Schön, dass Sie mich besuchen!
In meiner über 30 jährigen Berufserfahrung als Krankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin, sowie in der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung und in der ambulanten Hospizarbeit ging es immer um die persönliche Existenz eines Menschen: um sein Leben, sein Sterben - seinen Tod.
Hier lernte ich Demut, Dankbarkeit und Hoffnung kennen. Schon immer sah ich mich als Vertreter des Betroffenen, des Erkrankten. Dem Menschen in seiner Notlage zu helfen, für ihn, in seinem Sinne zu sprechen - das war Ich und bin Ich.
Jeder hat das Recht für sich zu sprechen, dies gilt auch bei einem Unfall oder im Krankheitsfall. Selbst, wenn der Mund keine Worte mehr äußern kann, hat der Patient das Recht, über seine weitere Therapie selbst zu entscheiden. Dies kann er in Form einer niedergeschriebenen Patientenverfügung.
Sie sind volljährig und fragen sich, wann der richtige Zeitpunkt ist, eine Patientenverfügung zu schreiben? Die Antwort lautet: Jetzt!
Auf Grund meiner langjährigen und auch sehr vielseitigen Berufserfahrung habe ich viel erleben dürfen, manches leider auch erleben müssen. Es ist mir ein Anliegen, Menschen zu informieren, sie aufzuklären, um dadurch vorzubeugen und unnötige Ängste abzubauen.
Ebenso ist ein empathischer aber auch professioneller Umgang mit Schwerkranken, Sterbenden und deren Umfeld eine Grundvoraussetzung, um ein "individuelles" Sterben zuhause zu ermöglichen.
Zu diesen grundlegenden Themen biete ich Vorträge und Schulungen in Vereinen, Firmen oder auch Schulen an.
Da mir der Mensch in seiner Einzigartigkeit am Herzen liegt und ein Patient gerade in extremen Situationen sich oft nicht verstanden fühlt - die Angehörigen aber die Ursachen für die Veränderungen des Erkrankten nicht kennen oder nur schwer verstehen, kommt es nicht selten zu Unverständnis, zur Überforderung. Das Krankenhaus bietet dann oft die „scheinbar beste Lösung“. Ist Sie das wirklich? Für Sie persönlich?
Damit es nicht soweit kommt und der Schwerkranke oder Sterbende zuhause bleiben kann, biete ich Ihnen meine Unterstützung an.
Mit meinen Angeboten versuche ich Menschen zu unterstützen und ihnen Sicherheit im Umgang mit nicht alltäglichen Situationen zu vermitteln.